Francisco Sierra
Francisco Sierra, *1977, Aufgewachsen in Herisau, lebt in Cotterd
www.fsierra.com
2011
Werkbeitrag Ausserrhodische Kulturstiftung
Arbeiten im Restaurant Adler, Herisau
O SOLE MIO, 2016
8 Bilder, Öl auf Leinwand, je 30 x 40 cm
THE CIRCLE OF LIFE, 2011
6 Zeichnungen, Lack auf antiken Delfter Kacheln
Der 1977 geborene und in Herisau aufgewachsene Künstler Francisco Sierra ist ausgebildeter Musiker und hat sich das Malen autodidaktisch beigebracht. Die atemberaubende Perfektion seiner fotorealistischen Arbeit und die vielschichtigen Motive mit charmant ironischer Zeitkritik und einem Hang zum Surrealistischen fanden bereits grosse Resonanz.
Der Künstler präsentiert im Restaurant Adler in Herisau zwei Serien. Die eine Arbeit besteht aus mehreren kleinformatigen Ölbildern, die nach Vorlagen aus dem Internet gemalt wurden. Sie stellen tropische Sonnenuntergänge mit Palmen am Strand dar. Francisco Sierra spielt dabei mit dem Urmotiv des paradiesischen und romantischen Kitschs schlechthin, das zuhauf – ob als Postkarte, Bildschirmschoner, Fototapete oder ähnliches – vermarktet wird. Es sind Bilder, die bei den Massen überaus beliebt sind, die Betrachtenden aber auch auf das eigene Geschmacksempfinden zurückwirft.
Der Künstler wirft also die Frage auf, inwiefern die Malerei die Fragwürdigkeit der Motive zu transformieren vermag. Als Gegenpol zu O SOLE MIO wird die Arbeit THE CIRCLE OF LIFE gezeigt. Auf fünf antiken Delfter Kacheln wird das Werden und Vergehen auf einfache Weise anhand der Entwicklung eines krötenartigen Wesens dargestellt. So trifft in der Stube des Restaurants Adler unser aller Schicksal der Vergänglichkeit auf die erdrückende Schönheit des Untergangs unseres lebensspendenden Sterns.
Ausbildung
Bildende Kunst: Autodidakt
Violinstudium in Schaffhausen und Utrecht
Ausstellungen
2013
AVALON, Kunstmuseum St.Gallen
2013
Arbeiten auf Papier, Kunstmuseum Solothurn
2009
The Universe, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein
Auszeichnungen
2013
Manor Kunstpreis St.Gallen
2010
Atelierstipendium in London von Landis & Gyr
2007
Swiss Art Award