Veranstaltungen
Es ist keine Veranstaltung geplant.
Vergangene Veranstaltungen
23. October 2016
10 - 14 Uhr
Sonntags-Brunch
Bären – Das Gästehaus
Brunch in Anwesenheit der Künstlerin Nicole Marsch.
Anmeldung unter info@baerengais.ch oder 071 793 11 77
22. October 2016
10 Uhr
Fahrt ins Blaue
Treffpunkt: Restaurant Adler
Surprise
Führung mit Markus Müller, Künstler, Mitglied der Arbeitsgruppe Bildende Kunst und Architektur der Ausserrhoder Kulturstiftung
Anmeldung unter info@adiscretion.ch
30. September 2016
18 Uhr
D - Nachtschwärmertour geführt
Treffpunkt: Café-Confiserie Laimbacher
Appenzell - Steinegg - Weissbad - Appenzell
Führung mit Daniela Mittelholzer, Kunstvermittlerin, Mitglied der Innerrhoder Kunststiftung
Anmeldung unter info@adiscretion.ch
24. September 2016
18 Uhr
"Mental Sculpture No. 3"
Hotel Bären
Eine Gaumen- und Sinnesfreude der besonderen Art! Drei Appenzeller Weine werden getrunken und beschrieben, wobei nicht das gängige Weinvokabular benutzt wird. Es wird eine mentale Szenerie formuliert, die auf eigenen Assoziationen und inneren Bildern beruht. Alle Teilnehmenden erfahren vor Ort die Dimensionen einer immateriellen Skulptur. Die Künstlerin Karin K. Bühler experimentiert am Skulpturenbegriff. Mentale Bildhauerei mit Sprache für eigene innere Bilder, die plastisch, beinahe greifbar werden. Der Anlass bietet die Gelegenheit, bei der Entstehung eines Kunstwerkes dabei zu sein.
Zu den verschiedenen Weinen aus der Region werden Häppchen aus der köstlichen Bären-Küche gereicht.
Teilnehmerbeitrag: CHF 20.–
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Anmeldung unter post@karinna.ch
18. September 2016
10 - 14 Uhr
Sonntags-Brunch
Bären – Das Gästehaus
Brunch in Anwesenheit der Künstlerin Nicole Marsch.
Anmeldung unter info@baerengais.ch oder 071 793 11 77
18. September 2016
9.30 Uhr
A - Sondertour geführt
Treffpunkt: Kursaal
Heiden - Sonder/Wolfhalden - Heiden
Führung mit Eduard Hartmann, Kunsthistoriker, Präsident der Innerrhoder Kunststiftung
Anmeldung unter info@adiscretion.ch
14. September 2016
21 Uhr
Jazz Jam Session
Restaurant Harmonie
Das Ostschweizer Jazz Kollektiv wurde vom St.Galler Jazzpianisten Claude Diallo ins Leben gerufen. Die Idee ist, Jazzmusiker und -musikerinnen zu vernetzen und regelmässige Jam Sessions zu organisieren. Nach ein paar Songs der Hausband, die bei jeder Jam Session aus anderen Mitgliedern des Ostschweizer Jazz Kollektives zusammengesetzt ist, ist die Bühne frei für alle Musikerinnen und Musiker, die sich einbringen wollen.
Eintritt frei – Kollekte
10. September 2016
14.30 Uhr
C - Rondom geführt
Treffpunkt: Hotel Krone
Gais - Stoss - Gais
Führung mit Dorothea Strauss, Mitglied der Arbeitsgruppe Bildende Kunst und Architektur der Ausserrhoder Kulturstiftung
Anmeldung unter info@adiscretion.ch
08. September 2016
19 Uhr
Wilhelm Tell in der Krone
Wirtshaus zur Krone
Rundgang mit dem Historiker Thomas Fuchs um und durch das Wirtshaus. Den bemalten Rokokosaal der Krone nimmt Vera Marke als Ausgangspunkt für ihr Projekt "Triade". Im Zuge der Recherchen erkundigte sie sich beim Historiker über die Hintergründe und den historischen Kontext der Malereien. Thomas Fuchs stieg in die Archive und berichtet auf dem Rundgang von den Ergebnissen.
Anschliessend Apéro
26. August 2016
19 Uhr
Lesung
Gasthaus zum Schäfli
Lesung aus dem Mikrogramm-Text "Der Räuber" von Robert Walser.
Es liest: Alexandre Pelichet
Die Lesung ist Teil der Vorarbeit zum Filmprojekt
«LE SOLEIL ET LES OMBRES»
von Regula Engeler und Jochen Heilek
und dazu Siedwürste und Käsespätzli
Reservation:
Tel. 071 344 13 15
21. August 2016
14 Uhr
Eröffnungsfest
Dorfplatz und Kronensaal
Die Kunstschaffenden sind anwesend.
Begrüssung
Barbara Auer, Präsidentin Ausserrhoder Kulturstiftung
Grusswort
Regierungsrat Alfred Stricker, Vorsteher Departement Bildung und Kultur
Einführung
Eduard Hartmann, Präsident Innerrhoder Kunststiftung
Interventionen
Nora Rekade/Thomas Stüssi, Nicole Schmid, Karin Karinna Bühler und Steven Schoch
Musik
Blechbläserquintett Trio Herzschmerz
Festbeiz